Anker der Hoffnung

Worauf man mit Freude zulebt, das nennt man ‚Hoffnung‘. Gibt es Hoffnung für alle? Oder hängt es von glücklichen Umständen ab, ob man zu den Hoffnungsvollen zählt? Gibt es auch dort Hoffnung, wo nichts mehr zu hoffen ist?  Karl-Ernst Höfflin ist davon überzeugt, dass Hoffnung die zentrale Aussage der Bibel ist. „Gottes neue Welt kommt!“, so kündigte Jesus Christus die Hoffnung für alle Menschen an. Und es lohnt sich, dieser…

weiterlesen

Als Zuhörer an einer Predigt mitarbeiten?

Predigten hört man zu – zumindest in der Regel. Warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Die Idee: Einmal selbst forschend tätig sein und im Selbststudium Details zum nächsten Thema erarbeiten. Dazu gibt es eine A4-Seite zum Downloaden mit einer kurzen Anleitung und einem Lexikonartikel. Was es sonst noch braucht? Interesse. Eine Bibel. Notizpapier und vielleicht eine halbe Stunde Zeit. Und natürlich Mut. Hier geht’s los:  Selbststudium „Unter aller Kritik“ Wenn…

weiterlesen

Sonntagsserie: Kraftverbindung

Was bringt das beste Elektrogerät, wenn es keine Steckdosen gibt? Eine Parallele zu unserem Leben? Vielleicht dies: Was fehlt uns eigentlich, wenn wir keine eigene Verbindung mit Gott haben? Könnte es sein, dass wir keine Ahnung davon haben, wieviel Freude und welche unvergängliche Erfüllung uns entgeht? Und dass dieses Glück nur einen Schritt weit von uns entfernt ist… Das Leben kann so viel Schönes schenken: Freude, Freunde, Erfolg, Gesundheit. Aber…

weiterlesen