Die letzten Vorbereitungen auf das musikalisches Wochenende von 16. – 17. März 2019 laufen auf Hochtouren. Zwei Events stehen wieder unter dem Doppel:punkt-Motto: „Aahalte. Losä, was Gott seit.“ Zwei musikalische Tage mit vielerlei Klängen, Songs, Texten, Stilen und Musikern.
Konzert mit der Gruppe Slemish (Belfast) am Samstag
Die irische Folk-Gruppe Slemish war im Chärnehus Einsiedeln schon mehrfach zu hören. Nach 2015 und 2017 sind die munteren Iren nun das dritte Mal zu Besuch in Einsiedeln. Seit der letzten Tour in die Schweiz gab es Veränderungen in der Formation. Doch verstärkt durch ein ehemaliges Bandmitglied aus England wird Slemish in gewohnter Grösse auftreten. So war Ende Februar auf ihrem Facebook-Account zu lesen: „Es ist gut, unseren alten Freund Nigel unter uns zu haben. Wir sind mitten in den Proben für die Konzerte in der Schweiz nächsten Monat. Eine überaus angenehme Art, acht (!) Stunden an einem Samstag miteinander zu verbringen.“ Musikalisch weiss die Formation sowieso in jeder möglichen Zusammensetzung zu gefallen. Jetzt muss es nur noch Samstag werden.

Probensamstag in Irland
Musik mit Message
Slemish spielt einen bunten Mix aus traditionellen Jigs, Reels und herzerwärmenden Folk-Balladen. Ihr Herz ist aber am deutlichsten spürbar, wenn sie in den Songs oder den dazwischengestreuten kurzen Geschichten von Dingen erzählen, die ihren Glauben an Jesus Christus betreffen. Nie hat man dabei den Eindruck, angepredigt zu werden. Sie erzählen aus dem echten Leben. Teilen Gedanken, reflektieren Erfahrungen, besingen Gott, der ihrem Dasein Sinn und Orientierung gibt. Gott ist für sie „My Lighthouse“ – wie das Licht eines Leuchtturms, der sie auch in Stürmen und im Dunkel nie allein lässt. Der Plakathintergrund ist also nicht einfach zufällig gewählt.
Zum ersten Mal: Gospel-Night

Zeichnungsprobe für die Gospel-Night (E. Rath)
Und weil die Bühne schon aufgebaut ist, die Kabel verlegt und der Raum eingerichtet ist, haben wir entschieden, am Sonntagabend mit einem besonderen musikalischen Gottesdienst in die Verlängerung zu gehen. Zu Gast ist dabei die aus der einem musikalischen Chilbi-Projekt 2018 hervorgegangene Irish-Folk-Band „Ceoltoir“. Mit einigen Jigs und zwei Hymnen stimmt sie auf den Gottesdienst ein und schlägt die Brücke vom Irish-Folk zum Gospel. Danach übernimmt das Musikteam der Freien Evangelischen Gemeinde. Auch an der Gospel-Night sorgt der Leuchtturm noch einmal für Gedankenanstösse. Die musikalische und gedankliche Reise reicht vom Gospelklassiker bis zu eingängiger zeitgenössischer Musik, vom Gleichnis des Leuchtturm bis zu praktischen Mutmachern fürs Leben. Denn das meint Gospel im ursprünglichen Wortsinn: gute Nachrichten!
Die Doppel:punkt-Anlässe in der Übersicht
Samstag, 18.30 Uhr Start mit Bistro im Chärnehus; 20.00 Uhr Konzert im Chärnehus-Saal (Dauer ca. 2 h)
Sonntag, 17.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst „Gospel-Night“ mit der Gruppe „Ceoltoir“ und dem Musikteam der FEG Einsiedeln (Dauer: ca. 70 min)
Alle Anlässe sind ohne Eintritt. Für die Konsumation und das Konzert kann ein freiwilliger Beitrag in die Kollekte gespendet werden. Herzlich willkommen und viel Freude und gute Anstösse beim „Aahaltä. Lose, was Gott seit.“