Das Tauffest ist dieses Jahr vor allem aus terminlichen Gründen immer später in den Herbst gerutscht. Doch diesen Sonntag ist es soweit! Nach dem Gottesdienst sind alle, die gern dabei sein möchten, eingeladen die kurze Reise an den Zürichsee mitzuerleben und die Taufe mitzuerleben. Alle wichtigen Angaben für Bahn- und Autoreisende finden sich auf dem Infoblatt, das hier zum Herunterladen bereit liegt.
Zum Hintergrund: Wer gewohnt ist, dass die Taufe im Säuglingsalter in einer Kirche stattfindet, wird sicher nicht wenig überrascht sein, dass wir als Gemeinde die Taufe an einem See feiern und ganz ins Wasser steigen. Das liegt aber nicht etwa daran, dass die Taufe möglichst „kalt oder schwierig“ sein soll. Normalerweise wählen wir einen schönen, warmen Sommertag und feiern die Taufe am Sihlsee. Die Taufe versinnbildlicht den Entscheid eines Menschen, mit Jesus zu leben. Es drückt aus, dass ein „alter Abschnitt“ im Leben vorbei ist, und ein „Neuer begonnen hat“. Das kann schon ein Kind bewusst wünschen. Oder ein Jugendlicher. Und natürlich auch bereits Erwachsene. Aber in jeden Fall ist es ein Entscheid der Person selbst – nicht der Eltern. Und in diesem Alter reicht der Platz in einem kleinen Taufbecken nicht mehr aus… Also gehen wir an einen See.