Ausstellung ‚Osterkunst‘

Dieser Anlass wird nicht stattfinden. Mit dem Projekt ‚Osterkunst‘ werden Sie hineingenommen in Denkanstösse und spannende Geschichten rund um die Ostergeschichte. Flyer Osterkunst Osterkunst In einer Ausstellung im Zentrum Waldstatt zeigen Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern ihre Werke zum Thema Ostern. So 5.April, 18-21 Uhr – Vernissage Mo 6.April, 18-21 Uhr Di 7.April, 10-12 und 18-21 Uhr Mi 8.April, 10-12 und 14-21 Uhr Do 9.April, 10-12 und 18-21 Uhr Sa 11.April, 14-21…

weiterlesen

Gewusst? Jesus hat Gebote gegeben.

Beim Wort „Gebote“ denken viele in erster Linie an die Zehn Gebote. Vielleicht erinnert man sich sogar an einige Details: Steintafeln, Berg Sinai, Mose, Israel. Dass auch Jesus Gebote lehrte und gleich selbst im praktischen Leben vorzeigte und begreifbar machte, hätten vielleicht nicht mehr ganz alle gewusst. Immerhin nimmt Jesus in seinen letzten Worten an die Jesus-Gemeinde auf seine Gebote Bezug: „…und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch…

weiterlesen

Begegnung & Miteinander

Von der Begegnung… Gottesdienst zum 4. Advent, 22.12.2019 um 10.00 Uhr. Was ist eigentlich eine Begegnung mit Gott? Kommen Engel zu den Menschen? Ist Gott irgendwie in der Begegnung von Menschen mit Menschen zu finden? – Obwohl niemand in der Jesus-Geburtsgeschichte Gott direkt sieht, ist die Begegnung mit Gott das grosse Thema von Weihnachten. …zum Miteinander Abendgottesdienst am Weihnachtsfeiertag, 25.12.2019 um 18.00 Uhr. Wie ist das, wenn Gott ganz nah…

weiterlesen

Lernabend „Polygamie in der Bibel??“

Ist kein Thema, oder? Vielleicht doch. Es ist ja bekannt, dass einige biblische Männer mehrere Frauen hatten. Darunter auch berühmte Glaubensvorbilder: Abraham, Jakob, David und der unübertroffene Salomo. Stört dich diese Information? Löst sie Fragen aus? Willst du verstehen und argumentieren können und dabei eine Menge über den Umgang mit der Bibel lernen? Polygamie – verboten und doch praktiziert In der Schweiz ist die sogenannte «Mehr-Ehe» verboten. Darum gibt es…

weiterlesen

Ein königlicher Herbst

sar. Was bringt es, sich mit dem Leben eines Menschen zu beschäftigen, der bereits 3000 Jahre vor uns gelebt hat? – Ob ich es schaffe in fünf Zeilen genug Gründe zu liefern, um dein Interesse zu wecken? – Weil du wissen willst, was Gott wirklich an einem Menschen liebt? Weil du dich fragst, was Gott mit dir vorhat? Weil ein Fehler dich wie ein Schatten verfolgt und du dich fragst,…

weiterlesen