Der Schrank ist voll und nichts anzuziehen?

Wer kennt es nicht: Einen vollen Kleiderschrank, aber nichts zum Anziehen. Chleidertuusch Einsiedeln bietet die Lösung: Tauschen statt Kaufen! Hier können Kleider nicht nur mit der Familie und Freunden, sondern mit dem ganzen Dorf getauscht werden.  Der riesige begehbare Kleiderschrank bietet für sehr wenig Geld die Möglichkeit, individuelle Kleidungsstücke zu ergattern. Chleidertuusch Einsiedle ist nachhaltiges Handeln mit einem lustvollen Erlebnis zu verknüpfen.  Die Besucherinnen und Besucher des Chleidertuusch sollen auch auf …

weiterlesen

Irisches Grün im Chärnehus

Das Konzert hätte noch lange in die Nacht andauern können, hätte der Schluss-Applaus das letzte Wort behalten. Doch nach einem vollen. Abend und mehrfachen Zugaben hatten sich die fünf irischen Musiker der Gruppe «Slemish» aus Belfast die Erholung bei einem gemütlichen Drink mehr als verdient. In persönlicher und gutgelaunter Manier klang der irisch-grüne Samstagabend im voll besetzten Chärnehus aus. sar. Zum dritten Mal nach 2015 und 2017 bot die irische…

weiterlesen

Aahaltä. Losä, was Gott seit.

Die letzten Vorbereitungen auf das musikalisches Wochenende von 16. – 17. März 2019 laufen auf Hochtouren. Zwei Events stehen wieder unter dem Doppel:punkt-Motto: „Aahalte. Losä, was Gott seit.“ Zwei musikalische Tage mit vielerlei Klängen, Songs, Texten, Stilen und Musikern. Konzert mit der Gruppe Slemish (Belfast) am Samstag Die irische Folk-Gruppe Slemish war im Chärnehus Einsiedeln schon mehrfach zu hören. Nach 2015 und 2017 sind die munteren Iren nun das dritte…

weiterlesen

Am 23. Februar ist Gemeinschaftssonntag

Diesen Sonntag bleiben die Türen des Gemeindezentrums geschlossen. Wir feiern den ersten Gemeinschaftssonntag im 2019. Gemeinschaftssonntage sind Freiräume, um vieles zu tun, das sonst nicht möglich wäre in einer kleinen Gemeinde, in der viele ehrenamtliche Mitarbeiter jeden Sonntag im Einsatz sind. Zum Beispiel? Besuche in einer anderen Gemeinde machen, Kontakte pflegen, jemand zum Brunch einladen, einen Familiengottesdienst mit den eigenen Kindern oder einer anderen Familie zusammen feiern, eine Exkursion machen……

weiterlesen

Gottesdienste über die Festtage 2018

Die Botschaft der Engel: „Ehre und Herrlichkeit Gott in der Höhe, und Frieden auf der Erde für die Menschen, auf denen sein Wohlgefallen ruht.“ Lukasevangelium 2,14 Herzlich willkommen und Gottes Friede in den Herzen, Familien und mit den Nächsten! Unsere Gottesdienste über Weihnachten und Neujahr in der Übersicht: 4. Advent: Sonntag, 23.12. um 10.00 Uhr Heilig Abend: kein Gottesdienst Weihnachtsfeiertag: Dienstag, 25.12. um 18.00 Uhr Sonntag, 30.12. um 10.00 Uhr…

weiterlesen