Impulsabend: Wie relevant ist Gottes Botschaft heute?

Fast 50 Personen folgten der Einladung zum Impulsabend „Sichtbares Evangelium“, der in Zusammenarbeit der FEG Höfe und FEG Einsiedeln angeboten wurde. Mit einer grundlegenden Einführung zur Frage, welchen Auftrag die Kirche (oder Gemeinde) in dieser Welt hat, tauchten die Teilnehmer in ein noch ungewohntes Arbeitsfeld für Freikirchen ein. Dass unsere Zeit ihre ganz besonderen zwischenmenschlichen, sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Herausforderungen hat, ist unbestritten. Und dass das Evangelium von Jesus Christus…

weiterlesen

Neues Monatsprogramm online

Ab sofort gibt es die Infos der FEG Einsiedeln auch zum downloaden. Die neue Pinwand 1/09 gibt einen Überblick der Anlässe im Februar und März. Und es gibt einiges zu entdecken. Zum Beispiel? Ein ganz spezieller Gottesdienst „Zur Ehre Gottes“. Heisses Thema rund um ‚Liebe, Beziehung, Sex und Glaube‘. Weiterbildungstipps fürs 2009. Gemeinsames Beten in der Gemeinde – was bringt’s? Die Pinwand steht unter dem Menüpunkt Ressourcen/Ducksachen zum Download bereit.

weiterlesen

Ein Herz voll Evangelium I

Unter diesem Titel fand am Samstag, 31.1.2009 ein inspirierendes Seminar in der FEG Einsiedeln statt. „Wo beginnt es eigentlich“, fragte Reto Pelli die knapp fünfzig TeilnehmerInnen, „dass unser Herz überfliesst von der Guten Nachricht, die Jesus bringt?“ In zwei Referaten zeigte er die Basics des Glaubens an Jesus auf. Sich beschenken zu lassen von Gott ist der Anfang. Erkennen und zulassen, dass Jesus heilen, vergeben, helfen, retten will, braucht allerdings…

weiterlesen

Sonntagsserie Januar 09: Die Bibel verstehen

Alles nur ‚Auslegungssache‘? Oder zeigt sich bei genauerem Lesen ein roter Faden in der Bibel? Eine spannende Einführung in die Kunst des richtigen Verstehens an vier Sonntagen von 11. Januar bis 8. Februar. Fachleute nennen dies „Hermeneutik“ – die Lehre vom Verstehen. Und es gibt tatsächlich wichtige Grundsätze, die es zu beachten gilt. Nicht jede Auslegung ist berechtigt. Die Grenze zwischen Aus-legung und Ein-legung ist nicht nur Wortspielerei. Neben der…

weiterlesen