Lernabend – was ist das? Er könnte auch heissen: Seminar-, Kurs-, Weiterbildungsabend. Aber „Lernabend“ trifft den Fokus einfach noch etwas besser. Lernabende sind für Wissbegierige. Für solche, die dazulernen wollen. Die sich für Theologie, Geschichte und Lebenspraxis interessieren. Die Denken und Glauben tiefer verbinden wollen. Lernabende bieten „Studentenfutter“ für den Geist. Abgepackt in Häppchen, die innerhalb eines 2-Stunden-Seminars ohne Verschlucken genossen werden können. Dabei aber durchaus nicht am nächsten Tag schon wieder verdaut sind. Interesse geweckt? Dann schau einfach beim nächsten Thema rein und teste es selbst. Wir freuen uns auf denkende und Fragen stellende Mit-Lernende…
Samuel Rath
Flyerdownload: Jahresprogramm 2015 Weiterbildung Lernabend
Ausblick
Jan Hus: Wahrheit währt länger (Kirchengeschichte)
1415 wurde auf dem Konstanzer Konzil ein tschechischer Kirchenlehrer zum Tod verurteilt. Eine Gelegenheit, über Macht und Wahrheit nachzudenken. Ein Thema, das immer noch aktuell ist.
Montag, 16. Nov 2015, 20.00 Uhr
Glaubenssache Wahrheit (Gesellschaft)
Wahrheitsfragen sind auch heute aktuell. Zum Beispiel, wenn christliche Überzeugungen mit der „political correctness“ in Konflikt geraten. Was heisst es, weise mit dieser Herausforderung umzugehen?
Montag, 30. Nov 2015, 20.00 Uhr
Archiv Lernabende 2015
Mit depressiven Menschen in Kontakt (Seelsorge)
Streiten mit Respekt (Beziehung)
Ehekrisen – Kann man irgendwie helfen? (Beziehung)